„Verdamp lang her“ sang die Kölsche Rockband BAP in den 80er Jahren. Noch länger her ist die gemeinsame Schulzeit der Absolvent*innen des ersten Jahrgangs der Höheren Handelsschule am Berufsbildungszentrum Grevenbroich. Im Sommer 1968 stürzten sich 27 junge Frauen und Männer hoffnungs- und erwartungsvoll in das Abenteuer dieses damals noch neuen Bildungsganges am BBZ. Dank diverser teambildender Maßnahmen in Form von Klassenfahrten innerhalb der beiden Jahre entstand eine...
Für alle, die den Anmeldezeitraum für das kommende Schuljahr verpasst haben, gibt es eine gute Nachricht: Am Donnerstag, den 19. Mai findet von 13:00 bis 16:00 Uhr ein weiterer und letzter Beratungs- und Anmeldetermin statt. Es gibt in mehreren Bildungsgängen noch ein paar freie Plätze. Wer also noch eine Perspektive für das kommende Schuljahr sucht, kann an diesem Nachmittag ohne Terminbuchung in Raum 1.125 kommen (Eingang Bergheimer Straße 53, 1. Etage).
Für die Anmeldung benötigen Sie folgende Unterlagen:
Noch ein wichtiger Hinweis: Es gilt die 3G-Regel.
Außerhalb dieses Termins können Sie Ihre Unterlagen in unserer Schulverwaltung abgeben. Dort werden Ihre Unterlagen geprüft und an die zuständige Bildungsgangleitung weitergegeben.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr
Für weitere Informationen werfen Sie bitte einen Blick in den Bereich ANMELDUNGEN oder wenden Sie sich per Mail an die Leiterin / den Leiter Ihres Wunschbildungsganges.
Auch am Berufsbildungszentrum Grevenbroich ist die spontane Hilfsbereitschaft groß: Mit dem komplett beladenen BBZ-eigenen LKW haben sich zwei Berufskraftfahrer*innen auf den Weg zur Düsseldorfer Messe gemacht, um den dort untergebrachten 1400 ukrainischen Flüchtlingen die Spenden zu bringen. Ca. 50 Säcke Kleidung, Hygieneartikel, Babybetten, Kochgeschirr, Spielsachen und anderes sind innerhalb von einer Woche aus dem Kollegium des Berufskollegs und dessen Umfeld...
5 Tage - 11 Ausbildungsbetriebe! Dieses Jahr hat die Berufsorientierungswoche (BOW) wieder in Präsenz stattfinden können. Fast alle angefragten Unternehmen haben ihre Vertreter*innen in die Schule entsandt. Eine Woche lang haben die Handelsschüler*innen die Möglichkeit genutzt, ganz unterschiedliche Ausbildungsberufe und -betriebe kennenzulernen. Tag 1: Die Veranstaltung beginnt mit einer Vorstellung der Möglichkeiten über die Arbeitsagentur. Alexandra Mündelein besucht seit...
Die Podcast – Reihe „7 Tage – ein Song“ geht in die 85. Runde. Angefangen hat alles mit der Idee von Berufsschulpfarrer Christoph Borries, während des ersten Corona-Lockdowns seinen Schüler*innen und Kolleg*innen aufbauende Gedanken zu mehr oder weniger aktuellen Songs zu präsentieren; mittlerweile ist er weit über die Grenzen von Grevenbroich hinaus bekannt und freut sich über mehr als 75.000 Abrufe. Seine neue Folge reicht bis ins sächsische Chemnitz. Grund dafür ist, dass...
© 2022 LK Train